Wie erfahren Sie Ihre BH-Größe?

Sommaire

    Bei der Auswahl des richtigen BHs ist die Größe mehr als nur ein Konzept. Es ist der Schlüssel zu unvergleichlichem Komfort, eleganter Haltung und mehr Selbstvertrauen. Die Wahrheit ist, dass die meisten Frauen ihre ideale BH-Größe noch nicht gefunden haben, was sich auf ihr Wohlbefinden und ihr Aussehen auswirken kann. Aus diesem Grund haben wir diesen vollständigen Leitfaden zum Ermitteln Ihrer BH-Größe erstellt. Indem wir die Feinheiten der Größenbestimmung erforschen und die Geheimnisse der Passform entmystifizieren, helfen wir Ihnen, die perfekte Balance zwischen Halt und Komfort zu finden. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie Sie die Suche nach der perfekten BH-Größe in die Hand nehmen können, damit jeder Tag ein Tag ist, an dem Sie sich im wahrsten Sinne des Wortes gut unterstützt fühlen. Die Wahl der richtigen Größe kann bei all den verfügbaren Schnitten, Körbchen und Größen kompliziert erscheinen. Für optimalen Komfort und guten Halt ist es jedoch wichtig, die ideale Größe zu finden. Benutzen Sie diesen Leitfaden, um die Kunst des präzisen Messens zu erlernen und die für Sie beste Größe zu finden.

    Die Bedeutung der richtigen BH-Größe:

    Bei einem gut sitzenden BH geht es nicht nur um die Ästhetik, er ist auch ein entscheidender Faktor für Ihren Komfort und Ihr Wohlbefinden. Das Ignorieren der Bedeutung der richtigen Stützgröße kann zu einem unangenehmen Erlebnis und sogar zu langfristigen Gesundheitsproblemen führen. Ihre Größe ist entscheidend und beeinflusst, wie Sie sich den ganzen Tag über fühlen.

    Ein zu kleiner BH kann zu Quetschgefühlen führen, die Träger können sich in die Schultern einschneiden und die Haken ständig nach oben ragen. Wenn es andererseits zu groß ist, bietet es nicht die erforderliche Unterstützung, sodass Ihre Brüste nicht gestützt werden und möglicherweise Ihre Körperhaltung beeinträchtigt wird. Die Folgen beschränken sich jedoch nicht nur auf bloße Peinlichkeit. Eine schlechte Passform kann übermäßigen Druck auf das Brustgewebe und den Rücken ausüben und möglicherweise Schmerzen und Haltungsprobleme verursachen.

    Größenelemente:

    Die Rückengröße bezieht sich auf den Umfang Ihres Brustkorbs, direkt unterhalb der Brustlinie. Diese Zahl wird bei BH-Größen meist zuerst aufgeführt (z. B. 32, 36, 40 usw.). Das genaue Messen Ihrer Rückengröße ist ein grundlegender Schritt auf dem Weg zu einem BH, der Ihnen wie angegossen passt.

    Die BH-Größe besteht aus Rückengröße und Körbchengröße (A, B, C usw.). Das Körbchen beeinflusst die Tiefe und den Abstand der Brust vom Stoff und variiert je nach Größe des Rückens. Beispielsweise kombiniert ein 34C einen 34-Rücken und einen C-Körbchen. Unterschiede zwischen Marken und Typen erfordern Anpassungen beim Kauf.

    Sobald Sie die Feinheiten dieser beiden Elemente beherrschen, können Sie BH-Etiketten problemlos entschlüsseln. Unser Leitfaden zum Ermitteln Ihrer BH-Größe führt Sie durch die Schritte, um diese Elemente genau zu messen und zu interpretieren, um den perfekt sitzenden BH zu finden, der Ihnen Halt, Unterstützung und Stil in Harmonie bietet.

    Messen Sie Ihre BH-Größe zu Hause:

    Die eigenen Maße zur Bestimmung der BH-Größe zu nehmen, kann einschüchternd wirken, aber mit den richtigen Schritten und der richtigen Anleitung ist es ein völlig unkomplizierter Prozess. So können Sie Ihre BH-Größe zu Hause genau messen:

    Schritt 1: Vorbereiten

    Stellen Sie sicher, dass Sie ein weiches Maßband, einen Spiegel sowie einen Stift und Papier zum Aufzeichnen der Messungen haben. Tragen Sie einen BH ohne Bügel oder Polster und tragen Sie Kleidung, die für eine genaue Messung geeignet ist.

    Schritt 2: Messen Sie die hintere Taille

    Stellen Sie sich vor den Spiegel, halten Sie das Maßband flach und auf Höhe Ihrer Brust und führen Sie es unter Ihren Achseln und um Ihren Rücken herum. Stellen Sie sicher, dass das Klebeband parallel zum Boden verläuft und nicht zu fest oder zu locker ist. Beachten Sie die Messung.

    Schritt 3: Messen Sie die Körbchengröße

    Legen Sie das Maßband um die stärkste Stelle Ihrer Brust und gehen Sie dabei über die Brustwarzen. Stellen Sie erneut sicher, dass das Klebeband fest sitzt, aber nicht auf die Brust drückt. Beachten Sie diese Messung.

    Schritt 4: Berechnen Sie Ihre BH-Größe

    Subtrahieren Sie die gemessene Körbchengröße von der gemessenen Rückengröße. Anhand dieser Zahl können Sie anhand der Größentabelle Ihre Körbchengröße ermitteln.

    Schritt 5: Probieren Sie es aus und passen Sie es an

    Probieren Sie beim Kauf eines neuen BHs immer verschiedene Modelle aus, um herauszufinden, welcher Ihnen die beste Passform und den besten Komfort bietet.

    Unser Leitfaden führt Sie durch jeden Schritt des Prozesses und hilft Ihnen, häufige Fehler zu vermeiden und eine genaue Messung zu erhalten. Mit der Kenntnis Ihrer Größe sind Sie bereit, eine Welt von BHs zu erkunden, die Passform, Halt und Stil vereinen und jeden Tag zu einem stressfreien Erlebnis machen.

    Interpretation der Messungen:


    Sobald Sie Ihre BH-Größe zu Hause gemessen haben, ist es an der Zeit, diese Zahlen zu entschlüsseln, um die für Sie beste Größe zu finden.

    Schritt 1: Die Rückengröße verstehen

    Das Maß für die Rückengröße ist normalerweise eine ganze Zahl (z. B. 32, 36, 40 usw.). Dies stellt den Umfang Ihres Brustkorbs direkt unterhalb der Brustlinie dar. Sie sind auf dem richtigen Weg, wenn Sie eine Zahl erhalten, die Ihren Maßen entspricht. Bedenken Sie jedoch, dass die BH-Größen variieren können.

    Schritt 2: Finden Sie Ihre BH-Größe

    Durch die Kombination von Rückengröße und Körbchengröße erhalten Sie Ihre volle BH-Größe. Wenn Ihre Rückengröße beispielsweise 34 und Ihre Körbchengröße C ist, wäre Ihre BH-Größe 34C. Wie bereits erwähnt, können die Größen jedoch variieren. Probieren Sie daher unbedingt mehrere Modelle aus, um das Modell zu finden, das am besten zu Ihnen passt.

    Eine perfekte Größe ist ideal

    Unser Leitfaden zur Ermittlung Ihrer BH-Größe hilft Ihnen dabei, diese Maße zu interpretieren und den perfekt sitzenden BH zu finden, der Ihnen Passform, Halt und Selbstvertrauen bietet.

    Messen Sie Brust und Unterbrust. Nehmen Sie sich zunächst ein Maßband und befolgen Sie diese einfachen Schritte:

    Unterbrustmessung: Legen Sie das Maßband waagerecht knapp unter der Brust an, ziehen Sie es leicht an und nehmen Sie die Messung in Zentimetern vor. Diese Messung bestimmt die Rückengröße Ihres BHs.

    Brustumfang: Halten Sie das Maßband waagerecht und auf Höhe Ihrer Brustspitze und messen Sie den Umfang der breitesten Stelle Ihrer Brust. Stellen Sie sicher, dass das Maßband bequem, aber nicht zu eng sitzt.

    Berechnen Sie die Körbchengröße. Um die Körbchengröße zu berechnen, subtrahieren Sie den Unterbrustumfang vom Brustumfang. Jeder Zoll Unterschied entspricht normalerweise einem anderen Großbuchstaben. Beispielsweise entspricht ein Unterschied von einem Zoll einem A-Körbchen, zwei Zoll einem B-Körbchen und so weiter.

    Verwenden Sie eine Umrechnungstabelle. Um die volle BH-Größe zu ermitteln, kombinieren Sie die Rückengröße und die Körbchengröße. Verwenden Sie eine Größenumrechnungstabelle, um herauszufinden, welche Größe zu Ihren Maßen passt. Bedenken Sie, dass die Größen variieren können. Probieren Sie daher am besten mehrere Stile aus.

    Anprobieren und Anpassen Sobald Sie die Größe bestimmt haben, vergessen Sie nicht, verschiedene Stile und Passformen anzuprobieren, um herauszufinden, was Ihnen am besten passt. Achten Sie darauf, dass die Träger nicht in die Schultern einschneiden und der BH am äußersten Haken bequem schließt.

    Kennen Sie Ihre Größe für unübertroffene Passform. Wenn Sie Ihre Maße genau messen und wissen, wie Sie die richtige BH-Größe auswählen, können Sie bequeme, gut sitzende Unterwäsche genießen. Egal, ob Sie einen sexy Push-up-BH, einen eleganten Balconette-BH oder einen bequemen Sport-BH bevorzugen, das Geheimnis liegt darin, Ihre Maße zu kennen.

    Lassen Sie sich durch Größenverwirrungen nicht davon abhalten, den perfekten BH für Ihre Körperform zu finden. Verwenden Sie diese Anleitung, um Ihre genaue Größe zu bestimmen, und erkunden Sie dann BH für BH verschiedene Stile für eine außergewöhnliche Passform und Form.

    FAQs (häufig gestellte Fragen):

    Warum ist es so wichtig, Ihre BH-Größe zu kennen?

    Um optimalen Komfort und guten Halt zu gewährleisten, ist es wichtig, die Größe Ihres BHs zu kennen. Ein schlecht sitzender BH kann zu ästhetischen, bequemen und sogar langfristigen Gesundheitsproblemen führen. Eine schlechte Passform kann übermäßigen Druck auf das Brustgewebe und den Rücken ausüben und möglicherweise zu Schmerzen und Haltungsproblemen führen.

    Was ist die Rückengröße?

    Die Rückengröße bezieht sich auf den Umfang Ihres Brustkorbs, direkt unterhalb der Brustlinie. Dies ist normalerweise die Nummer, die bei BH-Größen zuerst aufgeführt wird (z. B. 32, 36, 40 usw.).

    Wie setzt sich eine BH-Größe zusammen?

    Die BH-Größe besteht aus Rückengröße und Körbchengröße (A, B, C usw.). Die Rückengröße ist der Umfang, während die Körbchengröße die Tiefe und den Abstand von der Brust zum Stoff beeinflusst.

    Wie messe ich meine BH-Größe zu Hause?

    Für eine genaue Messung wird empfohlen, die Maße mit einem weichen Maßband, einem Spiegel und passender Kleidung vorzunehmen. Die Rückengröße wird um den Brustkorb knapp unterhalb der Brustlinie gemessen, während die Körbchengröße um die stärkste Stelle Ihrer Brust gemessen wird. Schließlich wird die BH-Größe durch die Kombination dieser beiden Maße berechnet.

    Wie interpretiere ich die von mir durchgeführten Messungen?

    Das Maß für die Rückengröße ist normalerweise eine ganze Zahl (z. B. 32, 36, 40 usw.). Wenn Sie dieses Maß mit der Körbchengröße kombinieren, erhalten Sie Ihre volle BH-Größe. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Größen von Marke zu Marke variieren können. Es wird daher empfohlen, mehrere Modelle auszuprobieren, um das Modell zu finden, das am besten zu Ihnen passt.

    Was ist Brust und Unterbrust?

    Die Unterbrustweite ist die Messung direkt unter der Brust und bestimmt die Größe der Rückseite Ihres BHs. Der Brustumfang hingegen wird an der breitesten Stelle Ihrer Brust gemessen, sodass Sie die Körbchengröße definieren können.


    Von Lucie

    Lucie hat schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für Mode und Dessous. Als Absolventin des Pariser Instituts für Modedesign arbeitete sie mit mehreren großen Dessous-Marken in Europa zusammen, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Lucie ist fest davon überzeugt, dass Dessous nicht nur Kleidung sind, sondern ein Ausdruck ihrer selbst. In ihren Artikeln untersucht sie die Entwicklung von Dessous, aktuelle Trends und wie diese intimen Stücke das Selbstvertrauen und die Identität von Frauen prägen. Wenn sie nicht gerade schreibt, reist Lucie gerne, entdeckt neue Kulturen und findet natürlich neue Dessous für ihre persönliche Kollektion.


    Hinterlassen Sie einen Kommentar


    Vielleicht gefällt es Ihnen auch

    Aktuelle Artikel